Das regionale Denkmalnetzwerk
Die Erhaltung von Baudenkmälern bedarf das Zusammenwirken verschiedener Akteure: Handwerker, Planer, Denkmalpfleger, Restauratoren, Historiker, Baustoffhersteller und nicht zuletzt Denkmaleigentümer. Mit dem Denkmalsalon möchten wir in Kooperation mit der Leipziger Denkmalstiftung eine regionale Plattform schaffen, um Denkmalakteure miteinander zu vernetzen.
Profitieren Sie vom Fachwissen der Experten und von den Erfahrungen anderer Denkmaleigentümer. Der Denkmalsalon befasst sich im Rahmen von Führungen und Vorträgen unter anderem mit folgenden Themenfeldern:
Der Denkmalsalon soll neben den Führungen und Vorträgen viel Raum für gegenseitiges Kennenlernen und den direkten Austausch der Teilnehmer untereinander bieten.
Wir starten demnächst mit dem Denkmalsalon Dresden. Dieser wird unterstützt durch die Untere Denkmalschutzbehörde der Stadt Dresden. Geplant sind weitere Denkmalsalons in Ihrer Region in Mitteldeutschland.
Ein Netztwerk lebt vom Mitmachen! Sie profitieren am meisten, indem Sie Ihr Projekt oder Ihr Fachwissen den anderen Teilnehmern vorstellen. Wir sammeln daher derzeit Vorschläge für Denkmalprojekte und Vorträge. Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung unter denkmalsalon@denkmalkampagne.de oder unter 0351-7924176.